UnIstryNet
Vorteile für Sie als Industriepartner
Nutzen Sie die Kompetenz und das Wissen von Forschungseinrichtungen und Universitäten

Zusammenarbeit für Aufträge mit kleinem bis mittleren Aufwand
Zugriff auf Routinemethoden in den Kernkompetenzen von Forschungseinrichtungen mit enger Betreuung nach aktuellsten Wissenschaftstand.

Sie unterbreiten den Honorarvorschlag
Sie bestimmen das Honorar und behalten die Kontrolle über Ihr Budget. Passende Forschungseinrichtungen nehmen Ihren Auftrag nach Evaluation an.

Sichtbarkeit bei Absolventen und Forschungseinrichtungen
Verbindung zu Nachwuchsexperten und -führungskräften sowie Unterstützung der akademischen Forschung.
-
Anfragen der Industriepartner inkl. Honorarvorstellungen werden den Forschungsinstituten bereitgestellt. Dabei kann es sich um beispielsweise Analysen, Synthesen, Anfertigungen, Designs, Berechnungen, Beratungen, Literaturrecherchen, etc. handeln.
-
Das passende Forschungsinstitut nimmt den Auftrag an und eventuelle offene Fragen werden geklärt.
-
Kontaktaustausch, ggf. Probenversand oder Vorabgespräch.
-
Bearbeitung des Auftrags (Kleinauftrag/Serie, max. 5 Tage Aufwand).
-
Der Auftragsbearbeitende übersendet einen Kurzbericht und erstellt einen Termin zur Auftragsbesprechung mit dem Industriepartner.
-
Auftragsbesprechung und Honorarfreigabe.
Wie funktioniert die Auftragsaufgabe?
Werden Sie und Ihre Universität Teil von UnIstryNet
Wir bieten Ihnen Zugang zu einem Netzwerk aus Industriepartnern und Forschungsinstituten mit folgend Vorteilen für Sie:

Flexible Nutzung freier Resourcen
Der Fokus liegt auf Aufträgen mit kurzer bis mittlerer Bearbeitungszeit.

Zugang zu Drittmitteln zur Förderung Ihre Forschung
UnIstryNet ist Ihr langfristiges Werkzeug zum Erwerb von Drittmitteln mit wenig bürokratischem Aufwand. Optionale Akkumulation für größere Anschaffungen.

Netzwerk zur Industrie für Sie und Ihre Studierenden
Kontakt für Ihre Studierenden und Promovierenden zur Industrie, für z.B. den Arbeitseinstieg, Praktika, etc.